Autor:
                        
                         
                        Erstellt am:
                        26 Feb 2001 00:00
                     | 
                    
                        
                            Verschachtelte for-Schleife mit JavaScript
                        
                     | 
                 
                
                    | 
                        
                     | 
                 
                
                    | 
                         Die for-Schleife dient als wichtiges Instrument, um sich eine Menge an "Schreibarbeit"  zu ersparen. Das Prinzip sieht folgendermaßen aus: for ( Initialisierung; Schleifenbedingung; Wertänderung) {  JavaScript-Anweisung } Will man beispielsweise eine Zahlenreihe von 1 bis 999 generieren, lautet der Befehl:  for (i=1; i<1000; i++)   {   document.writeln(i + "<br>");   } Mit der verschachtelten for-Schleife werden gleich 2 Variable abgearbeitet.  Das folgende Beispiel erstellt das "1x1" im Zahlenraum bis 10, ausgegeben in Form von einer Tabelle.
          <HTML> <HEAD>  <H4>Die verschachtelte       for-Schleife in JavaScript</H4> <Script       Language="JavaScript"> <!--  var i   var       j  var       x //--> </script> </HEAD> <BODY>  <TABLE       BORDER>  <TR>   <TH colspan=10>Kleines       1 x 1 bis       10</TH>  </TR>  <TR> <script> <!--  for       (i=1; i<11; i++)   {   for (j=1; j<11;       j++)    {    var x =       j*i    document.write("<td>" + i + " mal " + j + "       = " + x + "</td>");    }    if       (j=10)     {     document.write       ("</tr></tr>");     }    else    {    ""    }    } //--> </script> </BODY> </HTML> |    
                     | 
                 
               
         |